Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Siegenburg

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Siegenburg  (Bayern)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-11-16 13:00 Uhr
Wetter
Temperatur 9°C
Rel. Feuchte -
Wind 6 km/h aus OSO
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht wetter

Sonntag, 16.11.

Heute ist es grau in grau. Wie wäre es heute mit einem Lerntag? Gutes Übungsmaterial findest du bei aufgaben.schulkreis.de

lernen-oder-nicht wetter

Montag, 17.11.

Heute ist es stark bewölkt und es gibt Niederschlag. Heute ist bestes Lernwetter.
Ein wenig Motivation für dich
"Prüfungen sind deshalb so scheußlich, weil der größte Trottel mehr fragen kann, als der klügste Mensch zu beantworten vermag." (Charles Caleb Colton).
Vorhersage
Sonntag spät 8°C 0%
Sonntag nachts 7°C 25%
Montag früh 7°C 70%
Montag mittags 6°C 60%
Montag spät 3°C 25%
Montag nachts 1°C 0%
Dienstag früh -1°C 0%
Dienstag mittags 3°C 0%
Dienstag spät 2°C 0%
Dienstag nachts -1°C 0%
Mittwoch früh -2°C 0%
Mittwoch mittags 1°C 0%

Daten der Wetterstation: ELSENDORF-HORNECK (P548)
von 2025-11-16 09:09 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) VHDL13 DWMG 160800

Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Sonntag, 16.11.2025, 10:30 Uhr

Heute noch sehr mild und weitgehend freundlich. Zum Wochenstart Wetterwechsel mit Neuschnee im Bergland.

Wetter- und Warnlage: Heute zieht eine schwache Frontalwelle von Südwesten her über Südbayern hinweg. Am Montag kommt es zu einem Kaltluftvorstoß, die Kaltfront zieht bis zum Mittag bis an die Alpen, am Abend über die Alpen hinweg südwärts.

WIND: Am Montag in exponierten Gipfellagen der Mittelgebirge und im Alpenvorland starke Windböen bis 60 km/h aus West bis Nordwest. Am Mittag ab mittleren Lagen der Alpen vorübergehend Sturmböen bis 80 km/h aus Nordwest bis Nord.

SCHNEE: Am Montag bereits in den Morgenstunden im Mittelgebirgsraum oberhalb 600 m, bis zum Abend hier zwischen 3 und 5 cm Neuschnee. Am Mittag südlich Münchens und hier oberhalb etwa 600 m Übergang von Regen in Schneefall, hier bis zum Abend meist bis 3 cm Neuschnee. Am Alpenrand ab Mittag, anhaltend bis in die Nacht zum Dienstag zwischen 5 und 10 cm, in Stau- und Gipfellagen auch mäßiger Schneefall mit 10 bis 20 cm Neuschnee.

Detaillierter Wetterablauf: Heute oft stark bewölkt. Am Mittag und Nachmittag von den Alpen bis zum Bayerischen Wald allmählich aufkommender Regen aus mittelhoher Bewölkung. Höchstwerte von 8 Grad in Niederungen der östlichen Mittelgebirge und generell in Ostbayern, bis 13 Grad am Main und im Alpenvorland. Schwacher Wind um Ost, an den nördlichen Mittelgebirgen mäßiger Südwestwind.

In der Nacht zum Montag weitere Wolkenverdichtung und häufig aufkommender Regen oder Nieselregen, nördlich des Mains im Mittelgebirgsraum auch bereits Übergang in Schneeregen. Minima 8 bis 5 Grad, in den nördlichen Mittelgebirgen bis +2 Grad.

Am Montag sich von Nord nach Süd verlagernder Regen. Am Mittag im nördlichen Franken Auflockerungen, besonders im Mittelgebirgsraum zeitweise schwache Schneeschauer. Im Alpenvorland südlich Münchens zunehmend Übergang in Schnee, spätestens am Abend schwierige Straßenverhältnisse. Temperaturen von +1 Grad im Allgäu und bis 5 Grad am Main. Zeitweise auffrischender, stark böiger Nordwestwind.

In der Nacht zum Dienstag gebietsweise Aufklaren, vor allem nördlich der Donau aber auch wolkig oder trüb. Hohe Glättegefahr! An den Alpen rasch nachlassender Schneefall. Tiefstwerte um -2 Grad.

Am Dienstag in Schwaben und in Oberbayern viel Sonnenschein, sonst ausbreitende, tiefe Quellbewölkung und vor allem in Oberfranken und der Oberpfalz überwiegend bedeckt oder trüb. Mäßig kalt bei +2 bis maximal 6 Grad. Im Süden schwacher Wind um Ost, an den nördlichen Mittelgebirgen schwacher Südwestwind.

In der Nacht zum Mittwoch überwiegend klar, vor allem zwischen Alpen und Donau aber auch Hochnebel oder Nebelfelder. Stellenweise Reifglätte. Tiefstwerte von -2 Grad am Main und -8 Grad im südbayerischen Hügelland und in den Alpen.

Am Mittwoch viel Sonnenschein. In Franken hingegen nur kurz, hier von Westen her dichte Wolken und ein paar Tropfen oder Flocken (in den Mittelgebirgen). Mäßig kalt bei +2 bis 6 Grad. Schwacher Wind aus Süd bis Südwest.

In der Nacht zum Donnerstag von Westen her dichte Wolken und ein paar Flocken. In Unterfranken oft frostfrei bei +1 Grad, in den anderen Regionen Bayerns leichter Frost und geringe Glätte bis -2, im oberen Bayerwald und in den Ostalpen bei Aufklaren bis -6 Grad.

Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Dipl.-Met. (FH) Jens Kühne

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.