Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Innsbruck

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Innsbruck  (Österreich)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-08-30 19:00 Uhr
Wetter
Temperatur 15°C
Rel. Feuchte -
Wind 4 km/h aus NNO
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Sonntag, 31.08.

Am Sonntag Nachmittag gibt es einen sonnigen Nachmittag. Vielleicht verschieben wir das Lernen ein wenig? Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Montag, 01.09.

Bestes Wetter am Montag Nachmittag. Da ist das mit dem Lernen schwierig. Vielleicht unternimmst du etwas mit deinen Freunden?
Ein wenig Motivation für dich
"Alle Dinge sind schwer bevor sie leicht werden." (Thomas Fuller).
Vorhersage
Samstag nachts 12°C 0%
Sonntag früh 11°C 0%
Sonntag mittags 20°C 0%
Sonntag spät 23°C 0%
Sonntag nachts 14°C 0%
Montag früh 13°C 0%
Montag mittags 22°C 0%
Montag spät 20°C 5%
Montag nachts 16°C 40%
Dienstag früh 14°C 65%
Dienstag mittags 16°C 60%
Dienstag spät 14°C 60%

Daten der Wetterstation: INNSBRUCK FL. (11120)
von 2025-08-30 19:36 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) FWDL39 DWMS 301230 Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Samstag, den 30.08.2025, um 14.30 Uhr

Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum:

WETTERLAGE: Auf der Vorderseite eines neuen Tiefdruckgebietes gelangt von Südwesten her vorübergehend eine warme, subtropische Luftmasse heran. Damit einhergehend breitet sich ein Zwischenhoch über Osteuropa aus.



WETTERGESCHEHEN: Am heutigen Samstagabend lockern die Wolken von Westen her allmählich auf, in den Allgäuer Alpen scheint auch überwiegend die Sonne. In den östlichen Alpen sind mittlere Berglagen noch in Wolken gehüllt. In der Nacht zum Sonntag klart es vollständig auf. Die Temperaturen gehen auf Werte um +2 Grad zurück, es kommt aber nur sehr vereinzelt zu gefrierender Nässe.

Am SONNTAG gibt es viel Sonnenschein. Vereinzelt bilden sich lockere Quellwolken im Höhenbereich um 2000 m. In den Tälern werden bis 24 Grad, in 2000 m bis 14 Grad und in 3000 m bis +7 Grad erreicht. Dazu weht schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost, im Hochgebirge aus Südwest. In der Nacht zum Montag ziehen lediglich mittelhohe Wolken durch, die meiste Zeit über ist es sternenklar. Die Temperaturen gehen auf 8 Grad in den Tälern und bis +4 Grad im Hochgebirge zurück.



Weitere Aussichten bis zum Dienstag, 02.09.2025: Am Montag von Westen her rasch Berge in Wolken, oftmals einsetzender Regen. In mittleren Lagen frischer West- in hohen Lagen frischer Südwestwind. Der Dienstag wird verregnet.

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.