Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Innsbruck

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Innsbruck  (Österreich)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-07-16 00:00 Uhr
Wetter
Temperatur 17°C
Rel. Feuchte -
Wind 6 km/h aus NNW
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht wetter

Mittwoch, 16.07.

Draußen wird es am Mittwoch ungemütlich. Am Mittwoch ist ein guter Tag zum Lernen. Gutes Übungsmaterial findest du bei aufgaben.schulkreis.de

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Donnerstag, 17.07.

Bestes Wetter am Donnerstag Nachmittag. Lernen fällt da schwer. Willst du nicht lieber was draußen machen?
Ein wenig Motivation für dich
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."(Immanuel Kant).
Vorhersage
Mittwoch früh 16°C 25%
Mittwoch mittags 20°C 5%
Mittwoch spät 19°C 15%
Mittwoch nachts 15°C 60%
Donnerstag früh 14°C 60%
Donnerstag mittags 20°C 15%
Donnerstag spät 21°C 0%
Donnerstag nachts 14°C 0%
Freitag früh 13°C 0%
Freitag mittags 23°C 0%
Freitag spät 25°C 0%
Freitag nachts 16°C 0%

Daten der Wetterstation: INNSBRUCK FL. (11120)
von 2025-07-16 00:45 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) FWDL39 DWMS 151230 Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Dienstag, den 15.07.2025, um 14.30 Uhr

Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum:

Der Alpenraum verbleibt unter Tiefdruckeinfluss. Dabei wird in der Nacht zum Mittwoch kühlere Meeresluft herangeführt.

In der Nacht zum Mittwoch verbreitet stark bewölkt, höhere Gipfel in Wolken. Vor allem in den östlichen Bayerischen Alpen bis in die erste Nachthälfte hinein noch Schauer und Gewitter. Die Temperatur in den Tälern geht auf 14 bis 12 Grad zurück. Auch am Mittwoch ganztags geschlossene Bewölkung. In der ersten Tageshälfte sind die Lagen unterhalb 2500 m meist wolkenfrei. Gebietsweis fallen ein paar unergiebige Regentropfen. Ab dem Mittag etwas absinkende Wolkenbasis und immer wieder leichter Regen. Am Abend geht das Bergland in Wolken und es setzt anhaltender leichter Regen ein dieser teils schauerartig und gewittrig durchsetzt ist. Höchstwerte in den Tälern um 20 Grad, in 2000 m um 12 Grad und in 3000 m maximal 2 Grad. Dazu ab dem Vormittag starker Wind zwischen 35 und 45 km/h, in Böen um 70 km/h, oberhalb 1500 m Sturmböen mit bis zu 85 km/h aus West.

Weitere Aussichten bis zum Freitag, 18.07.2025: Am Donnerstag tief ansetzende und geschlossen Bewölkung mit eingelagerten Schauern, bevorzugt nach Osten. Schneefallgrenze anfangs um 2500 m, ab mittags auf 2800 ansteigend. Sonst im Tagesverlauf anhebende Wolkenuntergrenzen, meist trocken. Weiterhin stark böiger Westwind, exponiert auch Sturmböen. In der Nacht zum Freitag trocken. Am Freitag von Westen generell Abtrocknung und aufgelockerte Bewölkung, wärmer.

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.