Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Regensburg

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Regensburg  (Bayern)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2023-12-11 14:00 Uhr
Wetter
Temperatur 8°C
Rel. Feuchte -
Wind 11 km/h aus SSW
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht wetter

Dienstag, 12.12.

Regen ist heute sehr wahrscheinlich. Heute ist bestes Lernwetter. Gutes Übungsmaterial findest du bei aufgaben.schulkreis.de

lernen-oder-nicht wetter

Mittwoch, 13.12.

Heute ist es grau in grau. Dieses Wetter lädt zum Lernen ein.
Ein wenig Motivation für dich
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."(Immanuel Kant).
Vorhersage
Montag spät 7°C 15%
Montag nachts 6°C 25%
Dienstag früh 5°C 5%
Dienstag mittags 5°C 25%
Dienstag spät 6°C 65%
Dienstag nachts 6°C 60%
Mittwoch früh 6°C 25%
Mittwoch mittags 7°C 45%
Mittwoch spät 6°C 40%
Mittwoch nachts 5°C 50%
Donnerstag früh 5°C 40%
Donnerstag mittags 6°C 40%

Daten der Wetterstation: REGENSBURG (10776)
von 2023-12-11 14:24 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) VHDL13 DWMG 111200

Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Montag, 11.12.2023, 13:30 Uhr

Im Alpenvorland und Niederbayern Tauwetter, in den Allgäuer Alpen Unwetter durch starkes Tauwetter. In Franken wiederholt Regenschauer, zeitweise trocken und windig.

Wetter- und Warnlage: Die Kaltfront von Tief Walter liegt an den Alpen und regnet sich aus. Zum Dienstag hin zieht Tief Vanja von Westen heran und bringt milde Meeresluft mit.

UNWETTER durch TAUWETTER: Von Sonntagabend bis Mittwochnachmittag durch Tauwetter und mäßigem Regen in den Alpen Niederschlagsdargebot von 50 bis 80 Liter pro Quadratmeter (L/qm), in den Allgäuer Alpen auch Unwetter mit einem Dargebot bis 140 L/qm. Vom Alpenrand bis zum Bayerischen Wald durch Tauwetter und Regen bis Montagabend ein Dargebot bis 45 L/qm in 24 Stunden.

DAUERREGEN: Am Dienstag etwa ab Mittag, anhaltend bis Mittwochmorgen, ausgehend von den Allgäuer Alpen bis zur Mitte Oberbayerns mit Regenmengen bis 25 L/qm.

WIND: Heute im Tagesverlauf im Norden Bayerns mit Ausnahme der tiefen Lagen starke bis stürmische Böen bis 60 km/h aus Südwest bis West, in Kammlagen der Mittelgebirge und auf den Alpengipfeln bis in die Nacht hinein Sturm- und schwere Sturmböen bis 90 km/h.

Detaillierter Wetterablauf: Heute Nachmittag und Abend in den Alpen und im Alpenvorland anhaltender Regen, im Allgäu Unwetter durch starkes Tauwetter. In Nordbayern überwiegend stark bewölkt, einzelne Regenschauer. Milde 7 bis 12 Grad. Im Süden Bayerns mäßiger bis frischer Wind um West, im Norden Bayerns starke Windböen.

In der Nacht zum Dienstag wechselnd bewölkt. Längere trockene Abschnitte, an den Mittelgebirgen und in den Alpen gelegentlich Nieselregen. Minima 7 bis 4 Grad.

Am Dienstag im Tagesverlauf von Südwesten her Regen, in Schwaben und Oberbayern gebietsweise Dauerregen. In Oberfranken und der Oberpfalz bis zum Abend niederschlagsfrei. 6 bis 11 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd.

In der Nacht zum Mittwoch vor allem von den Alpen bis zum Bayerischen Wald regnerisch, in Franken wiederholt Regenschauer. Um 5 Grad.

Am Mittwoch wiederholt Regen- und Graupelschauer, auch ein kurzes Graupelgewitter ist nicht ausgeschlossen. Stark bewölkt. 7 bis 10 Grad. Meist schwacher, in Schwaben und Oberbayern stark böiger Südwestwind.

In der Nacht zum Donnerstag überwiegend Regen und Regenschauer. 5 bis 2 Grad.

Am Donnerstag oft leichter Regen. In den Alpen anhaltender, mäßiger Schneefall. Höchstwerte 3 bis 7 Grad. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind.

In der Nacht zum Freitag zeitweise Nieselregen, in den Mittelgebirgen und im Alpenvorland Übergang in geringen Schneefall. Tiefstwerte verbreitet um 2 Grad.

Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Dipl.-Met. (FH) Jens Kühne

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du finden bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.