Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Oldenburg in Holstein

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Oldenburg in Holstein  (Schleswig-Holstein)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-06-13 00:00 Uhr
Wetter
Temperatur 14°C
Rel. Feuchte -
Wind 9 km/h aus OSO
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Freitag, 13.06.

Sonne satt ist heute vorhergesagt. Lernen fällt da schwer. Willst du nicht lieber was draußen machen?

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Samstag, 14.06.

Am Samstag Nachmittag gibt es einen sonnigen Nachmittag. Vielleicht verschieben wir das Lernen ein wenig? Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Ein wenig Motivation für dich
Nach dem Lernen kannst du dich zum Beispiel mit einem Stück Schokolade belohnen.
Vorhersage
Freitag früh 15°C 0%
Freitag mittags 19°C 0%
Freitag spät 19°C 0%
Freitag nachts 15°C 0%
Samstag früh 16°C 0%
Samstag mittags 23°C 0%
Samstag spät 24°C 0%
Samstag nachts 18°C 5%
Sonntag früh 17°C 5%
Sonntag mittags 21°C 15%
Sonntag spät 20°C 15%
Sonntag nachts 15°C 5%

Daten der Wetterstation: HOHWACHT (A481)
von 2025-06-12 21:50 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) VHDL13 DWHH 121800 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Schleswig-Holstein und Hamburg ausgegeben von der Regional- und Seewetterzentrale in Hamburg am Donnerstag, 12.06.2025, 20:30 Uhr

An der Küste und im nördlichen Binnenland vorübergehend einzelne Windböen, sonst reichlich Sonne und sommerlich warm.

Wetter- und Warnlage: Eine von Norwegen über Ostdeutschland zum Balkan reichende Hochdruckzone wandert ostwärts. Mit einer von Ost auf Südost drehenden Anströmung erwärmt sich die eingeflossene trockene Luftmasse in Schleswig-Holstein und Hamburg auf hochsommerliches Niveau.



WIND: In der Nacht zum Freitag auf den Nordseeinseln, ab Freitagvormittag auch im Binnenland zwischen Nordfriesland und Angeln sowie an der Ostseeküste zwischen Flensburg und Fehmarn einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südost, im weiteren Tagesverlauf wieder nachlassend.





Detaillierter Wetterablauf: In der Nacht zum Freitag klar, in der zweiten Nachthälfte auch harmlose Schleierwolken, dazu 9 bis 13 Grad, auf Helgoland 14 Grad. Schwacher bis mäßiger, an Nord- und Ostsee zunehmend frischer und von Ost auf Südost drehender Wind.

Am Freitag heiter und trocken bei 21 Grad auf Sylt und sommerlichen 25 Grad entlang der Elbe, auf Helgoland sowie direkt an der Ostseeküste bei 17 bis 20 Grad etwas kühler. Mäßiger, an den Küsten zunächst frischer Südost- bis Ostwind, im Tagesverlauf etwas abnehmend.

In der Nacht zum Samstag allenfalls lockere Wolkenfelder bei 12 bis 15 Grad. Im Binnenland meist schwacher, an den Küsten wieder zunehmend frischer Ost- bis Südostwind.

Am Samstag reichlich Sonne, abends in Nordseenähe aufziehende Bewölkung, aber noch niederschlagsfrei. An Küstenabschnitten mit auflandigem Wind 20 bis 23 Grad, sonst von Nord nach Süd 24 bis 29 Grad. Vorübergehend mäßiger, an der See frischer Südostwind.

In der Nacht zum Sonntag an Nordsee und Unterelbe einsetzende Schauer und Gewitter, im Verlauf langsam zur Ostsee ausgreifend, dabei vor allem im Westteil mit Starkregen und Unwettergefahr. Tiefsttemperaturen um 16 Grad. Abgesehen von Gewitterböen schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

Am Sonntag wolkenreich mit Gewittern und schauerartigem Regen, örtlich Unwetter, langsam ostwärts abziehend. Im östlichen Holstein nochmal um 25 Grad, sonst zwischen 20 Grad auf Amrum und 23 Grad in Hamburg. Auf West drehender und böig auflebender Wind.

In der Nacht zum Montag wechselnd wolkig und nur noch vereinzelt Schauer. Tiefstwerte um 13 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger bis frischer Westwind.

Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / Christian Paulmann

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.