Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Oberhausen, Oberbayern

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Oberhausen, Oberbayern  (Bayern)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-07-16 00:00 Uhr
Wetter
Temperatur 16°C
Rel. Feuchte -
Wind 11 km/h aus SW
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht wetter

Mittwoch, 16.07.

Draußen wird es heute Nachmittag ungemütlich. Heute Nachmittag ist bestes Lernwetter. Gutes Übungsmaterial findest du bei aufgaben.schulkreis.de

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Donnerstag, 17.07.

Heute Nachmittag wird das Wetter schön. Da ist das mit dem Lernen schwierig. Vielleicht unternimmst du etwas mit deinen Freunden?
Ein wenig Motivation für dich
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."(Immanuel Kant).
Vorhersage
Mittwoch früh 15°C 5%
Mittwoch mittags 19°C 5%
Mittwoch spät 17°C 25%
Mittwoch nachts 14°C 20%
Donnerstag früh 13°C 15%
Donnerstag mittags 18°C 5%
Donnerstag spät 20°C 0%
Donnerstag nachts 14°C 0%
Freitag früh 14°C 0%
Freitag mittags 23°C 0%
Freitag spät 23°C 0%
Freitag nachts 15°C 0%

Daten der Wetterstation: EBERFING (P825)
von 2025-07-16 00:08 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) VHDL13 DWMG 151800

Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Dienstag, 15.07.2025, 20:30 Uhr

Nachts meist abnehmende Schauerneigung. Am Mittwoch windig und kühler, von Nordwesten her später Gewitter.

Wetter- und Warnlage: Rückseitig einer abziehenden Kaltfront gelangt mit einer lebhaften Westströmung kühlere Meeresluft nach Bayern.

GEWITTER: Eingangs der Nacht zum Mittwoch in Alpennähe und im Südosten Bayerns noch geringes Gewitterrisiko. Ab Mittwochnachmittag sich von Nordwest nach Südost verlagernd einzelne Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, stürmischen Böen bis 75 km/h und kleinkörnigem Hagel.



WIND/STURM: Von Mittwochmittag bis Mittwochabend gebietsweise Böen um 50 km/h um West. In den Hochlagen der Alpen und des Bayerwaldes bis in die Nacht zum Donnerstag hinein stürmische Böen bis 75, auf hohen Alpengipfeln auch Sturmböen bis 85 km/h.



Detaillierter Wetterablauf: In der Nacht zum Mittwoch in Alpennähe und im Südosten Bayerns noch Schauer, anfangs eventuell letzte Gewitter. Sonst bei wechselnder Bewölkung meist trocken. Minima 16 bis 10 Grad.



Am Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt. Zunächst in Franken, später auch sonst gebietsweise etwas Regen. Ab dem Nachmittag von Nordwesten her wieder häufiger Schauer und Gewitter, am Abend den Süden Bayerns erreichend. Mit 18 bis 23 Grad mäßig warm. Mäßiger, in Böen zeitweise starker Wind um West.

In der Nacht zum Donnerstag aus meist starker Bewölkung gebietsweise schauerartige Regenfälle und einzelne Gewitter, bis zum Morgen sich an die Alpen und in den Südosten Bayerns zurückziehend. Tiefstwerte 14 bis 11 Grad.

Am Donnerstag in der Osthälfte Bayerns öfters Schauer, sonst nur vereinzelt nass. Zwischendurch kurze sonnige Abschnitte, zum Abend hin von Südwesten her vermehrt Auflockerungen. An den östlichen Mittelgebirgen 18, westlich des Spessarts bis 25 Grad. Mäßiger, teils auffrischender Nordwestwind.

In der Nacht zum Freitag an den östlichen Mittelgebirgen und im Südosten Bayerns zeitweise Regen bzw. Schauer. Sonst aufgelockert bis gering bewölkt. Abkühlung auf 14 bis 8 Grad.

Am Freitag überwiegend heiter. In Ostbayern insgesamt wolkiger, aber nur an den östlichen Mittelgebirgen einzelne Schauer. Mit 22 bis 28 Grad wieder wärmer, die höchsten Werte am Untermain. Schwacher bis mäßiger Wind um Nordwest.

In der Nacht zum Samstag klar oder gering bewölkt, in Ostbayern örtlich Nebel. Frühwerte 15 bis 9 Grad.

Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Dominik Smieskol

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.