Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Münstertal, Schwarzwald

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Münstertal, Schwarzwald  (Baden-Württemberg)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-09-19 01:00 Uhr
Wetter
Temperatur 10°C
Rel. Feuchte -
Wind 4 km/h aus NO
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Freitag, 19.09.

Sonne satt ist am Freitag Nachmittag vorhergesagt. Vielleicht verschieben wir das Lernen ein wenig? Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Samstag, 20.09.

Bestes Wetter heute Nachmittag. Da ist das mit dem Lernen schwierig. Vielleicht unternimmst du etwas mit deinen Freunden?
Ein wenig Motivation für dich
Lernen bringt nicht nur gute Noten, es erweitert deinen Horizont.
Vorhersage
Freitag früh 9°C 0%
Freitag mittags 23°C 0%
Freitag spät 24°C 0%
Freitag nachts 15°C 0%
Samstag früh 15°C 0%
Samstag mittags 27°C 0%
Samstag spät 26°C 0%
Samstag nachts 18°C 5%
Sonntag früh 18°C 5%
Sonntag mittags 21°C 15%
Sonntag spät 17°C 65%
Sonntag nachts 13°C 70%

Daten der Wetterstation: SWIS-PUNKT (X273)
von 2025-09-19 01:17 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) VHDL13 DWSG 181800 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Donnerstag, 18.09.2025, 20:30 Uhr

Spätsommer: tagsüber Sonne pur und zunehmend warm bis heiß.

Wetter- und Warnlage: Bis hin zum Wochenende dominiert ausgeprägtes Hoch OLDENBURGIA über Südeuropa das Wettergeschehen für Baden-Württemberg. Dabei fließt von Südwesten sehr warme Subtropikluft ins Bundesland ein.

NEBEL: Am Freitagfrüh mit Schwerpunkt an der Donau sowie am Bodensee und Hochrhein gebietsweise Nebel, lokal mit Sichtweite unter 150 m. Vormittags auflösend.

Detaillierter Wetterablauf: In der Nacht zum Freitag sternenklarer Himmel. Jedoch in Oberschwaben und am Rhein zum Teil dichte Nebelbänke. Bei Tiefstwerten von 12 bis 3 Grad engbegrenzt Bodenfrost im Baar und an der oberen Donau.

Am Freitag ungestörter Sonnenschein und spätsommerlich warm mit 27 Grad in Oberschwaben und knapp 30 Grad im Oberrheingraben. Schwacher Wind um Ost.

In der Nacht zum Samstag gering bewölkt. Von der Frankenhöhe über die Donau bis zum Bodensee und Hochrhein vereinzelte Nebelbänke. Tiefstwerte 14 bis 8 Grad, im Bergland wärmer.

Am Samstag bei Schleierwolkenfeldern erneut viel Sonne. Teilweise heiß bei Höchstwerten 27 Grad am Bodensee; am Rhein, Necker und an der Donau zwischen 29 und 31 Grad; im Breisgau bis 32 Grad. Schwacher Wind um Südwest.

In der Nacht zum Sonntag aufziehende Wolkenfelder. Dabei überwiegend noch trocken: lokal jedoch ein paar Regentropfen denkbar. Tiefstwerte 18 bis 12 Grad. Exponiert im Schwarzwald starke bis stürmische Böen aus Südwest.

Am Sonntag anfangs zunehmend dicht bewölkt, vom Tauberland bis zum Bodensee noch weitgehend freundlich. Meist noch trocken, in Baden lokal etwas Regen. Nachmittags von Westen sich ausbreitender, teils kräftiger Regen oder Schauer. Von den Alpen ausgehend auch einzelne Gewitter wahrscheinlich. Kühler bei Tagesmaxima von 20 Grad im Hochschwarzwald und 25 Grad im Bauland. Schwacher bis mäßiger Wind, zeitweise mit frischen, im Hochschwarzwald starken Böen.

In der Nacht zum Montag verbreitet, oft schauerartig verstärkter Regen. Minima 12 bis 8 Grad. In hohen Lagen starke Böen aus West bis Nordwest.

Deutscher Wetterdienst, RWB Stuttgart, Crouse

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.