Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD)
VHDL13 DWSG 290800
Deutscher Wetterdienst
Wetter- und Warnlage für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am
Mittwoch,
29.11.2023, 10:30 Uhr
Tagsüber, vor allem im Norden, teilweise glatt durch Schnee oder
Schneeregen. Kommende Nacht im Süden einsetzender Schneefall.
Wetter- und Warnlage:
Am Südrand eines kleinräumigen Tiefs über Norddeutschland fließt
mäßig kalte und leicht labil geschichtete Meeresluft polaren
Ursprungs nach Baden-Württemberg ein. In der Nacht zum
Donnerstag
nähert sich ein Tiefausläufer von Südwesten her.
GLÄTTE:
Anfangs noch verbreitet, im weiteren Tagesverlauf im Odenwald,
Taubergrund und auf der Hohenlohe Ebene auch weiterhin Glätte durch
gefrierende Nässe oder geringfügigen Schnee. Ab dem Abend in der
Nordhälfte dort, wo es tagsüber geregnet oder geschneit hat,
stellenweise Glätte durch gefrierende Nässe.
SCHNEE:
Vom
Donnerstagfrüh bis
Donnerstagmittag vom südlichen Oberrhein bis
nach Oberschwaben im Allgemein 1-3, im Hochschwarzwald sowie im
Allgäu 5 cm Neuschnee und entsprechend Glätte.
WIND:
Bis heute Abend auf hohen Schwarzwaldgipfeln starke bis stürmische
Böen bis 60 km/h aus Südwest.
FROST:
Heute anfangs sowie in der Nacht zum
Donnerstag verbreitet leichter,
vor allem im Bergland auch mäßiger Frost. Tagsüber in hohen Lagen
Dauerfrost.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf in der Südhälfte teils
Sonne, teils Wolken. In den nördlichen Landesteilen mehr Wolken und
zeitweise etwas Schnee oder Schneeregen, dabei vor allem im Odenwald
und im Hohenlohischen Glätte. Am Nachmittag auch im Süden
Wolkenfelder. Höchstwerte von -1 Grad auf der Schwäbischen Alb bis +6
Grad bei Freiburg. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest mit
frischen, im Feldbergbereich auch starken bis stürmischen Böen.
In der Nacht zum
Donnerstag zunehmend bedeckt. In der Früh zwischen
südlichem Oberrhein und Oberschwaben aufkommender Schneefall, sonst
nur vereinzelt Schneeschauer. Streckenweise Glätte. Minima zwischen 0
bis -5 Grad.
Am
Donnerstag stark bewölkt bis bedeckt. In der Südhälfte verbreitet
Schnee mit Glättegefahr, im Tagesverlauf allmählich nach Norden
ausbreitend. In tieferen Lagen Übergang in Schneeregen oder Regen.
Maxima von -1 Grad im Bereich der Alb, bis +5 Grad am Rhein.
Schwacher Wind aus Nordost mit zum Teil frischen Böen.
In der Nacht zum
Freitag bedeckt und verbreitet Schnee bis in tiefe
Lagen. Im äußersten Süden teils auch Regen. Minima +1 Grad am
Oberrhein, bis -4 im Nordosten. Auf dem Feldberg starke bis
stürmische Böen aus Südwest.
Am
Freitag bedeckt. Anfangs verbreitet Schnee, im Süden außerhalb des
Berglandes zum Teil Regen, im Tagesverlauf von Westen in
Schneeschauer übergehend. Höchstwerte -3 Grad an der Tauber bis +4
Grad am Bodensee. Schwacher Wind aus Nordwest, in Böen frisch. Im
Feldbergbereich auch steife Böen.
In der Nacht zum
Samstag viele Wolken. In der Südosthälfte noch
verbreitet, sonst zeitweise Schnee mit Glätte. Tiefstwerte -2 bis -8
Grad.
Am
Samstag kaum Sonne. Schneefall landesweit in einzelnen
Schneeschauern übergehend. Maxima von -4 Grad im Bergland und bis +2
Grad in der Ortenau. Meist schwacher Wind, in Böen frisch aus
Südwest.
In der Nacht zum
Sonntag meist stark bewölkt, vor allem im Bergland
und Allgäu vereinzelt leichter Schneefall, allenfalls am Bodensee
stellenweise Nebel. Glätte. Minima -3 bis -9 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Stuttgart, Crouse
Quelle: www.dwd.de