Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Karlsruhe (Baden)

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Karlsruhe (Baden)  (Baden-Württemberg)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-10-17 23:00 Uhr
Wetter
Temperatur 8°C
Rel. Feuchte -
Wind 4 km/h aus N
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Samstag, 18.10.

Bestes Wetter am Samstag Nachmittag. Lernen fällt da schwer. Willst du nicht lieber was draußen machen?

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Sonntag, 19.10.

Heute Nachmittag gibt es einen sonnigen Nachmittag. Vielleicht verschieben wir das Lernen ein wenig? Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Ein wenig Motivation für dich
Lernen bringt nicht nur gute Noten, es erweitert deinen Horizont.
Vorhersage
Samstag früh 5°C 0%
Samstag mittags 13°C 0%
Samstag spät 11°C 0%
Samstag nachts 7°C 0%
Sonntag früh 6°C 0%
Sonntag mittags 10°C 0%
Sonntag spät 11°C 0%
Sonntag nachts 9°C 5%
Montag früh 10°C 35%
Montag mittags 13°C 40%
Montag spät 13°C 30%
Montag nachts 13°C 55%

Daten der Wetterstation: RHEINSTETTEN (10731)
von 2025-10-17 23:56 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) VHDL13 DWSG 171800 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Freitag, 17.10.2025, 20:30 Uhr

Ruhiges Herbstwetter.

Wetter- und Warnlage: Am Rande eines Hochs über der Nordsee gelangt mit nördlicher bis nordöstlicher Strömung zunächst noch wolkenreiche Meeresluft heran.

NEBEL: In der Nacht zum Samstag bis zum Vormittag gebietsweise Nebel mit Sichtweiten auch unter 150 m.

FROST: Am Samstagmorgen in Richtung Allgäu bei Aufklaren stellenweise Frost bis -1 Grad.

Detaillierter Wetterablauf: In der Nacht zum Samstag häufig dichter Nebel oder Hochnebel, vor allem im Bergland oder auch am Bodensee zumindest zeitweise gering bewölkt. Tiefstwerte +6 bis 0, im Allgäu bei Aufklaren bis -1 Grad. In Oberschwaben verbreitet Frost in Bodennähe.

Am Samstag nach Nebel- und Hochnebelauflösung freundlich, teils aber auch zögerliche Auflösung und örtlich anhaltend trüb. Höchsttemperatur bei 9 bis 16 Grad, am mildesten am südlichen Oberrhein. Schwacher bis mäßiger, teils auffrischender Wind aus Nord bis Nordost. Zeitweise starke Böen auf dem Feldberg.

In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt sowie zunehmend hohe und mittelhohe Wolkenfelder. Gebietsweise erneut Nebel oder Hochnebel. Abkühlung auf 5 bis 0 Grad. Vielerorts Frost in Bodennähe. Zeitweise starke Böen im Feldbergbereich.

Am Sonntag zunächst gebietsweise Nebel oder Hochnebel, vor allem zwischen Alb und Bodensee. Im weiteren Tagesverlauf zwischen dichteren Wolkenfeldern abschnittsweise Sonne. Bei längerem Nebel unter 10, im Markgräfler Land nahe 20 Grad. Schwacher Wind mit frischen Böen aus Ost bis Süd. Im Feldbergbereich aufkommende starke bis stürmische Böen aus Südwest.

In der Nacht zum Montag von Westen allmählich Wolkenverdichtung, zum Morgen hin aufkommender Regen. Vor allem im Umfeld von Donau und Bodensee zuvor noch einmal örtlich Nebel. Minima 11 bis 3 Grad. Am Feldberg Sturmböen aus Südwest.



Am Montag stark bewölkt bis bedeckt und verbreitet Regen. Maxima von 12 bis 18 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen mit frischen, im Bergland starken Böen und auf hohen Schwarzwaldgipfeln Sturmböen aus Südwest.

In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt und gebietsweise Regen. Minima 12 bis 6 Grad. Im Bergland starke Böen, auf Schwarzwaldgipfeln Sturmböen aus Südwest.

Deutscher Wetterdienst, RWB Stuttgart, Steiner/Smieskol

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.