Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Hoffenheim

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Hoffenheim  (Baden-Württemberg)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-03-27 03:00 Uhr
Wetter
Temperatur 3°C
Rel. Feuchte -
Wind 6 km/h aus O
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Donnerstag, 27.03.

Bestes Wetter heute Nachmittag. Da ist das mit dem Lernen schwierig. Vielleicht unternimmst du etwas mit deinen Freunden?

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Freitag, 28.03.

Am Freitag Nachmittag gibt es einen sonnigen Nachmittag. Lernen fällt da schwer. Willst du nicht lieber was draußen machen?
Ein wenig Motivation für dich
Bedenke: Etwas Neues zu lernen macht Spaß.
Vorhersage
Donnerstag mittags 10°C 0%
Donnerstag spät 11°C 0%
Donnerstag nachts 4°C 0%
Freitag früh 2°C 0%
Freitag mittags 12°C 0%
Freitag spät 13°C 0%
Freitag nachts 7°C 0%
Samstag früh 6°C 5%
Samstag mittags 8°C 15%
Samstag spät 8°C 20%
Samstag nachts 4°C 5%
Sonntag früh 2°C 0%

Daten der Wetterstation: WAIBSTADT (10733)
von 2025-03-27 03:35 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) VHDL13 DWSG 261800 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Mittwoch, 26.03.2025, 20:30 Uhr

Heute Nacht im Südosten noch etwas Regen, sonst auflockernde Bewölkung. Am Donnerstag heiter bis wolkig, meist trocken.

Wetter- und Warnlage: Hinter einer südostwärts abziehenden Kaltfront strömt erwärmte Meereskaltluft subpolaren Ursprungs nach Baden-Württemberg. Diese gerät am Donnerstag unter Hochdruckeinfluss.

NEBEL/FROST: In der Nacht zum Donnerstag lokal Nebel mit Sichtweite unter 150 m wahrscheinlich. Im Odenwald örtlich leichter Frost nicht ausgeschlossen.

Detaillierter Wetterablauf: In der Nacht zum Donnerstag vom Hochrhein bis nach Oberschwaben noch etwas Regen, in der zweiten Nachthälfte weitgehend abklingend. In den anderen Regionen von Nordwesten Wolkenlücken, lokal aber Nebel. Tiefstwerte zwischen 7 Grad am Bodensee und 0 Grad in der Main-Tauber-Region, im Odenwald örtlich leichter Frost nicht ausgeschlossen. Auf dem Feldberg starke bis stürmische Böen aus Nordost.

Am Donnerstag vom südlichen Oberrhein über die Alb bis nach Oberschwaben und ins Allgäu zunächst dichte, teilweise hochnebelartige Bewölkung. Meist aber trocken. Sonst nach Auflösung örtlicher Nebelfelder Sonne. Im Tagesverlauf heiter, in der Südosthälfte wolkig. Höchstwerte zwischen 8 Grad im Allgäu und im höheren Bergland und 16 Grad in der Kurpfalz. Mäßiger, bisweilen frischer und stark böiger Nordostwind.

In der Nacht zum Freitag klar, örtlich flache Nebelbänke. Frühwerte zwischen +3 und -2 Grad.

Am Freitag am Vormittag viel Sonne, danach von Südwesten zunehmend wolkig, aber noch trocken. Höchsttemperatur zwischen 13 Grad im Allgäu und auf der Alb und 18 Grad am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger Wind, von Ost auf West drehend.

In der Nacht zum Samstag immer mehr Wolken und gebietsweise etwas Regen oder Regenschauer, in den höchsten Schwarzwaldlagen auch Schneeflocken. Tiefsttemperatur zwischen 7 Grad am Rhein und 1 Grad im höheren Schwarzwald.

Am Samstag viele Wolken und immer wieder schauerartiger Regen. Dabei maximal 9 bis 13, im höheren Bergland 7 Grad. Mäßiger, mitunter frischer und stark böiger Wind aus Nordwest.

In der Nacht zum Sonntag südostwärts abziehender Regen, dahinter Aufreißen der Wolkendecke. Minima 4 bis 1 Grad.

Deutscher Wetterdienst, RWB Stuttgart, Ehmann

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.