Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Heidenheim

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Heidenheim  (Baden-Württemberg)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-07-01 01:00 Uhr
Wetter
Temperatur 18°C
Rel. Feuchte -
Wind 2 km/h aus W
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Dienstag, 01.07.

Heute gibt es einen sonnigen Nachmittag. Da ist das mit dem Lernen schwierig. Vielleicht unternimmst du etwas mit deinen Freunden?

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Mittwoch, 02.07.

Bestes Wetter heute. Lernen fällt da schwer. Willst du nicht lieber was draußen machen?
Ein wenig Motivation für dich
"Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen." (Benjamin Franklin).
Vorhersage
Dienstag früh 18°C 5%
Dienstag mittags 30°C 0%
Dienstag spät 28°C 0%
Dienstag nachts 19°C 0%
Mittwoch früh 18°C 0%
Mittwoch mittags 31°C 0%
Mittwoch spät 31°C 0%
Mittwoch nachts 20°C 0%
Donnerstag früh 20°C 0%
Donnerstag mittags 27°C 0%
Donnerstag spät 26°C 5%
Donnerstag nachts 19°C 10%

Daten der Wetterstation: HEIDENHEIM (K4102)
von 2025-07-01 00:03 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) VHDL13 DWSG 301800 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Montag, 30.06.2025, 20:30 Uhr

Hochsommerliches Wetter mit teils extremer Wärmebelastung. Dienstagmittag bis -abend mit Schwerpunkt im Bergland Gewitter (teils Unwetter).

Wetter- und Warnlage: Im Einflussbereich von Hoch BETTINA über Mitteleuropa erwärmt sich kontinuierlich die eingeflossene schwülwarme, teils labile Luftmasse über Baden-Württemberg.

HITZE: Dienstag tagsüber verbreitet starke, im Oberrheingraben sowie am Neckar teils auch extreme Wärmebelastung.

GEWITTER (UNWETTER): Dienstagmittag bis -abend im Bergland häufig, sonst lokal Gewitter. Die Begleiterscheinungen sind oft Böen von 60 bis 75 km/h, Starkregen bis 25 l/qm in einer Stunde und kleinkörniger Hagel (teils Hagelansammlungen). Eng begrenzt sind auch Unwetter möglich mit (schweren) Sturmböen bis 90 km/h, Starkregen bis 40 l/qm und Hagel um 2 cm.

Detaillierter Wetterablauf: In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt oder klar. Minima 21 bis 14 Grad.

Am Dienstag im Bergland heiß bei 29 bis 32 Grad, in mittleren Lagen um 34 Grad. Sehr heiße Höchstwerte vom mittleren bis zum unteren Neckar sowie am Rhein und im Kraichgau mit bis zu 38 Grad. Dabei zunächst verbreitet sonnig, ab dem Mittag ausgehend vom Bergland hochreichende Quellwolken mit Bildung von Schauern und Gewittern. Am Nachmittag und Abend auch außerhalb des Berglandes lokale Gewitter. Wind meist schwach mit einzelnen frischen, bei Gewittern auch (schweren) Sturmböen aus unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zum Mittwoch rasches Abklingen der Schauer und Gewitter. Dann gering bewölkt oder klar. Abkühlung lediglich auf Tiefstwerte von 22 bis 14 Grad.

Am Mittwoch voraussichtlicher Hitzehöhepunkt. Sehr heiße Höchsttemperaturen zwischen 34 und 39 Grad mit den höchsten Werten im Kraichgau. Selbst im Bergland um 31 Grad. Reichlich Sonne; im Schwarzwald auf der Westalb sowie von den Alpen ausgehend erneut Risiko für einzelne Schauer und Gewitter. Schwacher Wind aus unterschiedlichen, meist östlichen Richtungen. Bei eventuellen Gewittern stürmische Böen.

In der Nacht zum Donnerstag nur lokal ein paar Wolkenfelder. Örtlich tropische Nacht mit Tiefstwerten zwischen 22 und 20 Grad, insbesondere in Oberschwaben aber auch kühler mit Werten um 16 Grad.



Am Donnerstag zunächst meist sonniger Start in den Tag. Später hochreichende Quellbewölkung und ausgehend vom Bergland örtliche Gewitter. Auch Unwetter. Höchstwerte nochmal schwül-heiß bei 28 bis 33 Grad. Wind aus westlichen Richtungen, meist schwach, in Böen frisch bis stark, bei Gewittern stürmisch.

In der Nacht zum Freitag weiter Schauer und Gewitter. Teils Übergang in (gewittrig durchgesetzten) Regen. Frühwerte 19 bis 14 Grad.

Deutscher Wetterdienst, RWB Stuttgart, Kai-Uwe Nerding

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.