Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Hammelburg

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Hammelburg  (Bayern)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2023-11-29 14:00 Uhr
Wetter
Temperatur 1°C
Rel. Feuchte -
Wind 17 km/h aus SW
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht wetter

Donnerstag, 30.11.

Draußen wird es heute Nachmittag ungemütlich. Heute Nachmittag ist bestes Lernwetter. Gutes Übungsmaterial findest du bei aufgaben.schulkreis.de

lernen-oder-nicht wetter

Freitag, 01.12.

Ein wenig Motivation für dich
"Alle Dinge sind schwer bevor sie leicht werden." (Thomas Fuller).
Vorhersage
Mittwoch spät -0°C 45%
Mittwoch nachts -2°C 0%
Donnerstag früh -1°C 5%
Donnerstag mittags 1°C 10%
Donnerstag spät -0°C 5%
Donnerstag nachts -1°C 20%
Freitag früh -1°C 25%
Freitag mittags -0°C 20%
Freitag spät -1°C 25%
Freitag nachts -2°C 20%
Samstag früh -3°C 5%
Samstag mittags -2°C 5%

Daten der Wetterstation: KISSINGEN (10658)
von 2023-11-29 14:11 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) VHDL13 DWMG 291000

Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Mittwoch, 29.11.2023, 11:30 Uhr

Heute tagsüber im Süden freundlich, im Norden viele Wolken und etwas Schnee. In der kommenden Nacht dann in Schwaben und Oberbayern wieder Schnee. Gebietsweise leichter Dauerfrost.

Wetter- und Warnlage: Von Norden strömt skandinavische Kaltluft ein. Diese gerät im Süden Bayerns unter Zwischenhocheinfluss, während sich in den nördlichen Regionen ein über dem Norden Deutschlands hinweg ziehendes Tief bemerkbar macht. In der Nacht zum Donnerstag nähert sich auch von Südwesten her ein Tiefausläufer.



SCHNEE/GLÄTTE: Heute Mittag bis zum Abend im Norden Bayerns sowie im Bayerischen Wald vor allem oberhalb 400 m 1-5 cm Neuschnee, darunter stellenweise Glätte durch Schneematsch. In der Nacht zum Donnerstag zunächst in Schwaben und in Teilen Oberbayerns 1-3 cm Neuschnee, verbreitet Glätte.

FROST: Heute anfangs verbreitet leichter, an den Alpen und nördlich der Donau teilweise mäßiger Frost. Gebietsweise leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Donnerstag erneut überall leichter, an den Alpen auch mäßiger Frost.

WIND/STURM: Heute im Tagesverlauf auf höchsten Gipfeln der Alpen stürmische Böen oder Sturmböen bis 80 km/h aus Südwest bis West. In den Kammlagen der nördlichen Mittelgebirge zeitweise starke bis stürmische Böen um 60 km/h.

SCHNEEVERWEHUNGEN: Heute tagsüber Richtung bayerisches Vogtland oberhalb 600 m teilweise Schneeverwehungen.



Detaillierter Wetterablauf: Heute Mittag bis zum Abend im Süden Bayerns meist trocken und zeitweise Sonne. Nördlich der Donau dagegen stark bewölkt, gebietsweise etwas Schnee oder Schneeregen. Oftmals Höchstwerte um den Gefrierpunkt, oder leichter Dauerfrost bis -2, südlich der Donau teils bis 4 Grad. Mäßiger, mitunter stark böiger Wind aus Südwest.

In der Nacht zum Donnerstag nördlich der Donau hie und da Flocken. Auch von Südwesten zunehmend dichte Wolken und zum Morgen in Schwaben und Oberbayern Schneefall. Tiefsttemperatur -1 bis -4, in Alpennähe bis -7 Grad. Glätte.

Am Donnerstag meist stark bewölkt oder bedeckt, etwas Sonne allenfalls zwischen Alb und Donau. Am Main und nördlich davon gelegentlich etwas, vom südlichen Alpenvorland bis ins Passauer Land verbreitet Schneefall. Höchstwerte -2 bis +2 Grad. Schwacher Wind aus östlichen Richtungen.

In der Nacht zum Freitag häufig Schnee, in Alpennähe gefrierender Regen nicht ausgeschlossen. Am Bodensee auch Regen. Dort Minima von +2, sonst zwischen 0 und -7 Grad, tiefste Werte in Hochfranken. Glätte!

Am Freitag zeitweise, im Süden Bayerns länger anhaltende Niederschläge. Dabei teils Schnee mit Glätte, teils aber auch Regen, an den Alpen vorübergehend auf 1000 m oder darüber hinaus ansteigende Schneefallgrenze. In der Nordosthälfte Bayerns oftmals leichter Dauerfrost, sonst 0 bis 3, am Bodensee bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Nord.

In der Nacht zum Samstag weitere, zum Teil kräftige Niederschläge, auch an den Alpen wieder bis in tiefste Lagen in Schnee übergehend. Bei -1 bis -8 Grad verbreitet Glätte.

Am Samstag gebietsweise Schneefall, zwischen Alpen und Bayerwald eventuell auch größere Mengen. Nur selten Auflockerungen. Verbreitet leichter, an den nördlichen Mittelgebirgen mäßiger Dauerfrost, nur an Bodensee und Inn knapp über dem Gefrierpunkt. Mäßiger, gelegentlich auffrischender Nordwestwind.

In der Nacht zum Sonntag gebietsweise weiterhin Schnee samt Glätte, aber mit abnehmender Intensität. Von Nordwesten auch größere Wolkenlücken. Tiefstwerte -4 bis -8, in einigen Alpentälern um -10 Grad.

Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Wiegand

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du finden bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.