Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Hallerndorf

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Hallerndorf  (Bayern)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-10-30 16:00 Uhr
Wetter
Temperatur 11°C
Rel. Feuchte -
Wind 13 km/h aus WSW
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Freitag, 31.10.

Am Freitag Nachmittag gibt es einen sonnigen Nachmittag. Vielleicht verschieben wir das Lernen ein wenig? Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

lernen-oder-nicht wetter

Samstag, 01.11.

Heute wird es nachmittags Niederschlag geben. Heute ist ein guter Tag zum Lernen. Gutes Übungsmaterial findest du bei aufgaben.schulkreis.de
Ein wenig Motivation für dich
Lernen ist nicht schlimm. Wenn du erst einmal angefangen hast, wird es dir leicht fallen.
Vorhersage
Donnerstag nachts 4°C 0%
Freitag früh 2°C 0%
Freitag mittags 9°C 0%
Freitag spät 10°C 0%
Freitag nachts 8°C 0%
Samstag früh 7°C 0%
Samstag mittags 12°C 0%
Samstag spät 12°C 5%
Samstag nachts 11°C 50%
Sonntag früh 10°C 60%
Sonntag mittags 11°C 65%
Sonntag spät 10°C 50%

Daten der Wetterstation: MOEHRENDORF-KLSEE. (P257)
von 2025-10-30 11:55 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) VHDL13 DWMG 300800

Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Donnerstag, 30.10.2025, 10:30 Uhr

Bis zum Nachmittag starke Windböen, in exponierten Lagen Ostbayerns Sturmböen. Am Abend ruhiges Wetter. Am Freitagmorgen gebietsweise Frost, später sonnig.

Wetter- und Warnlage: Das Zwischenhoch Urmi zieht von Frankreich her nach Süddeutschland und sorgt am Nachmittag für Wetterberuhigung.



WIND: Bis heute Mittag in freien Hügellagen, am Nachmittag noch in den Mittelgebirgen starke Windböen bis 60 km/h aus West. Auf den östlichen Mittelgebirgen oberhalb 800 m und am Alpenrand in exponierten Lagen sowie auf den Voralpen Sturmböen bis 80 km/h aus West bis Südwest.

FROST: In der Nacht zum Freitag gebietsweise, mit Schwerpunkt in der Oberpfalz und Niederbayern, leichter Frost bis -3 Grad.

NEBEL: Am Freitagmorgen ausgehend vom Alpenrand bis nach Oberschwaben, aber auch in Tallagen Ostbayerns gebietsweise Nebelbänke mit Sichtweite auch unter 150 m.

Detaillierter Wetterablauf: Heute Mittag wechselhaft mit einzelnen Regenschauern und Auflockerungen, am östlichen Alpenrand überwiegend bedeckt. Am Abend verbreitet aufgelockert und gering bewölkt. Mild mit 11 bis 15 Grad. Zunächst noch frischer, in freien Lagen auch starker Wind aus Nordwest bis West, am Nachmittag deutliche Windberuhigung.

In der Nacht zum Freitag überwiegend sternenklar. Ausgehend vom Alpenrand, aber auch im Donautal sowie in Teilen des östlichen Frankens oft dichte Nebelbänke. Tiefstwerte von +4 Grad im Stadtzentrum Münchens, häufig +2 bis -1 Grad, bis -3 Grad in der Cham-Further-Senke.

Am Freitag nach Unterfranken hin ein paar Wolkenfelder, sonst in der zweiten Tageshälfte ungestörter Sonnenschein. Vom Bodensee bis nach Oberschwaben, aber auch am Alpenrand teilweise zäher Nebel. Milde 11 bis 14, am Alpenrand örtlich bis 18 Grad. Allenfalls schwacher Wind um Ost.

In der Nacht zum Samstag nur wenige Wolkenfelder, meist klar. Zwischen Ostalb und der Inn-Salzach-Region gebietsweise dichte Nebelbänke. Abkühlung auf 9 Grad am Spessart und bis +1 Grad im Bayerischen Wald.



Am Samstag (Allerheiligen) in Südostbayern freundlich bei viel Sonnenschein, in Franken hingegen spätestens am Nachmittag zeitweise Regen. Hier keine Sonne. Sehr mild mit 12 bis 17 Grad. Schwacher Wind mit Tendenz aus Südwest.

In der Nacht zum Sonntag in Franken häufig Regen, in Niederbayern und der Inn-Salzach-Region teils dichte Nebelfelder, in den Alpen oft sternenklar. Tiefstwerte 11 bis 6 Grad.

Am Sonntag in Nordbayern und am Bodensee regnerisch, in Ober- und Niederbayern bis zum Nachmittag noch trocken. Mild mit 10 bis 14 Grad. Schwacher, auf West drehender Wind. Am Alpenrand am Nachmittag starke bis stürmische Böen sehr wahrscheinlich.

In der Nacht zum Montag Regen, in den Alpen ab mittleren Lagen Neuschnee. Deutlicher Temperaturrückgang auf 7 bis 3 Grad.

Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Jens Kühne, M.Sc. Meteorology

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.