Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD)
VHDL13 DWHG 141800
Deutscher Wetterdienst
Wetter- und Warnlage für Niedersachsen und Bremen
ausgegeben von der Regional- und Seewetterzentrale in Hamburg
am
Dienstag, 14.01.2025, 20:30 Uhr
Im Süden anfangs Glätte, sonst Nebel, viele Wolken und Sprühregen
Wetter- und Warnlage:
Zwischen einer von Frankreich über Süddeutschland bis nach
Südosteuropa reichenden Hochdruckzone und einem Tief bei Finnland
wird mit einer nordwestlichen Strömung milde Meeresluft herangeführt.
Sie verdrängt die noch im Südosten wetterbestimmende Meereskaltluft.
FROST/GLÄTTE:
Bis
Mittwochfrüh im äußersten Süden und Bergland leichter Frost um -1
Grad und stellenweise Glätte durch Gefrieren von Nässe. Im Bergland
geringe Wahrscheinlichkeit für zeitweiligen gefrierenden Regen mit
markanter Glättebildung auf frostigen Straßenbelägen und Gehwegen.
NEBEL:
In der Nacht häufig Nebel, dabei geringe Wahrscheinlichkeit für
Sichtweiten unter 150 m. In der Folgenacht zum
Donnerstag deutlich
ansteigende Wahrscheinlichkeit.
Detaillierter Wetterablauf:
In der Nacht zum
Mittwoch auf den Ostfriesischen Inseln die ein oder
andere Auflockerung, sonst häufig neblig oder stark bewölkt bis
bedeckt und zeitweise Sprühregen, im Bergland anfangs möglicherweise
gefrierend mit Glätte. Tiefstwerte in Göttingen und im Bergland um -1
Grad, sonst 1 bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwest- bis
Westwind.
Am
Mittwoch neblig-trüb oder bedeckt und etwas Sprühregen, allenfalls
auf den Nordseeinsel mal ein kurzes Aufgehen der Wolkendecke.
Höchstwerte zwischen 3 und 7 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus
Südwest bis West.
In der Nacht zum
Donnerstag überwiegend bedeckt, vereinzelt leichter
Sprühregen, vielfach neblig werdend. Kaum Abkühlung auf Werte
zwischen 1 und 6 Grad, im Bergland leichter Frost bis -1 Grad.
Schwacher, an der See örtlich mäßiger Südwest- bis Südwind.
Am
Donnerstag zunächst meist neblig-trüb, tagsüber stark bewölkt mit
etwas Sprühregen, im Süden Auflockerungen. Höchstwerte zwischen 3 und
7 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwest- bis Südwind.
In der Nacht zum
Freitag wolkig oder stark bewölkt, nach Süden
zeitweise auch gering bewölkt, später vielfach neblig-trüb.
Tiefstwerte zwischen 0 Grad an der See und -5 Grad im Bergland, auf
den Inseln frostfrei bei 3 Grad. Schwacher, auf den Inseln örtlich
mäßiger Südwest- bis Südwind.
Am
Freitag weiterhin häufig bedeckt, anfangs auch neblig-trüb,
stellenweise Auflockerungen. Höchstwerte bei 3 bis 6 Grad. Schwacher,
an der See örtlich mäßiger Südwest- bis Südwind.
In der Nacht zum
Samstag verbreitet kompakter Hochnebel und teils
neblig-trüb. Tiefstwerte zwischen 0 Grad an der Küste bis -6 Grad im
Bergland, auf den Inseln um 2 Grad. An der See vereinzelt mäßiger
Südwest- bis Südwind, sonst schwachwindig.
Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / Schaaf
Quelle: www.dwd.de