Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Hagenbüchach

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Hagenbüchach  (Bayern)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-07-02 08:00 Uhr
Wetter
Temperatur 29°C
Rel. Feuchte -
Wind 9 km/h aus SO
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Mittwoch, 02.07.

Bestes Wetter am Mittwoch. Lernen fällt da schwer. Willst du nicht lieber was draußen machen?

lernen-oder-nicht wetter

Donnerstag, 03.07.

Am Donnerstag ist es stark bewölkt und es gibt Niederschlag. Am Donnerstag ist bestes Lernwetter. Gutes Übungsmaterial findest du bei aufgaben.schulkreis.de
Ein wenig Motivation für dich
"Mach dir keine Sorgen wegen deiner Schwierigkeiten mit der Mathematik. Ich kann dir versichern, dass meine noch größer sind." (Albert Einstein).
Vorhersage
Mittwoch mittags 34°C 0%
Mittwoch spät 34°C 0%
Mittwoch nachts 24°C 0%
Donnerstag früh 21°C 0%
Donnerstag mittags 24°C 15%
Donnerstag spät 23°C 10%
Donnerstag nachts 16°C 0%
Freitag früh 15°C 0%
Freitag mittags 24°C 0%
Freitag spät 26°C 0%
Freitag nachts 16°C 0%
Samstag früh 14°C 0%

Daten der Wetterstation: MARKT ERLBACH-MOSBA. (P542)
von 2025-07-02 08:29 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) VHDL13 DWMG 301800

Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Montag, 30.06.2025, 20:30 Uhr

Anhaltende Hitze. Nachmittags bis eingangs der Nacht einzelne Gewitter.

Wetter- und Warnlage: Das Hoch Bettina bestimmt das Wetter in Mitteleuropa weiterhin, am Dienstag strömt Luft subtropischen Ursprungs nach Bayern. Ihre Schichtung wird im Tagesgang, ausgehend vom westlichen Bergland ab und zu instabil.

GEWITTER: Eingangs der Nacht zum Dienstag in den Allgäuer Alpen einzelne Gewitter. Dabei Potential für Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen um 75 km/h. Lokal UNWETTER nicht ausgeschlossen mit Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit. Am Dienstagnachmittag bis zum Abend von Württemberg ausgehend ins westliche Bayern nochmal ähnliches Risiko. Abseits davon rasch schwindende Wahrscheinlichkeit.



HITZE: In den westlichen Regionen verbreitet starke Wärmbelastung.

Detaillierter Wetterablauf: In der Nacht zum Dienstag in den Allgäuer Alpen anfangs evtl. noch einzelne Gewitter. Abgesehen davon meist gering bewölkt. Abkühlung auf Werte zwischen 18 und 10 Grad.

Am Dienstag sonnig. Nachmittags von Württemberg her kommend vor allem in Mittelfranken wahrscheinlich einzelne Gewitter. Im Oberallgäu bis 29, sonst sehr heiß mit 32 bis 37 Grad. Schwacher Wind um Ost, bei Gewittern Potential für schwere Sturmböen aus Südwest!

In der Nacht zum Mittwoch rasche Wolkenauflösung, oft sternenklar. 20 bis 16, in den Alpen und im südbayerischen Hügelland bis 13 Grad.

Am Mittwoch sonnig bei hoher Quellbewölkung. Ab Mittag in den Alpen mehr und mehr aufkommende Gewitter, gegen Abend ins Alpenvorland verlagernd. Hohes Risiko für Unwetter mit orkanartigen Böen, Starkregen und Hagel! In den Regionen südlich der Donau 31 bis 34, von der Donau an nordwärts sehr heiß mit 35 bis 39 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südost.

In der Nacht zum Donnerstag einzelne Wolkenfelder. Sehr wahrscheinlich aus den Alpen ins Vorland ziehende, starke Gewitter. In der zweiten Nachthälfte Wetterberuhigung. Laue Sommernacht bei Tiefstwerten zwischen 22 und 18 Grad, nur in den Alpen und in Tälern der östlichen Mittelgebirge Abkühlung bis 14 Grad.

Am Donnerstag wechselhaft. Zeitweise Sonne und freundlich, zeitweise aber auch Unwetter durch schwere Gewitter! In Nordbayern nicht mehr ganz so heiß. Höchstwerte von 28 Grad in den nördlichen Mittelgebirgen und bis 35 Grad am Bayerischen Wald. Mäßiger bis frischer Nordwestwind, bei Gewittern schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Freitag nach vorübergehender Wetterberuhigung von Westen her aufkommende Regenschauer und Gewitter. 18 bis 14 Grad.

Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Brüser

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.