Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Furth, Kreis Landshut

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Furth, Kreis Landshut  (Bayern)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-11-13 00:00 Uhr
Wetter
Temperatur 2°C
Rel. Feuchte -
Wind 4 km/h aus SSO
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Donnerstag, 13.11.

Am Donnerstag Nachmittag gibt es einen sonnigen Nachmittag. Lernen fällt da schwer. Willst du nicht lieber was draußen machen?

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Freitag, 14.11.

Bestes Wetter am Freitag Nachmittag. Da ist das mit dem Lernen schwierig. Vielleicht unternimmst du etwas mit deinen Freunden?
Ein wenig Motivation für dich
"Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen." (Benjamin Franklin).
Vorhersage
Donnerstag früh 1°C 0%
Donnerstag mittags 8°C 0%
Donnerstag spät 7°C 0%
Donnerstag nachts 3°C 0%
Freitag früh 2°C 0%
Freitag mittags 10°C 0%
Freitag spät 8°C 0%
Freitag nachts 5°C 0%
Samstag früh 4°C 5%
Samstag mittags 8°C 10%
Samstag spät 7°C 15%
Samstag nachts 6°C 0%

Daten der Wetterstation: HOHENTHANN (P557)
von 2025-11-13 00:11 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) VHDL13 DWMG 121800

Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Mittwoch, 12.11.2025, 20:30 Uhr

Heute Nacht teils hohe Wolkenfelder, teils klar, gebietsweise leichter Frost und Nebel. Am Donnerstag erneut viel Sonne und sehr mild.

Wetter- und Warnlage: Unter Hochdruckeinfluss gelangt mit südwestlicher Strömung sehr milde Luft nach Bayern. In manchen Niederungen hält sich hingegen eine feuchtkalte Luftschicht.

NEBEL: In der Nacht zum Donnerstag besonders im Donauraum, an Naab und Inn sowie generell in Niederbayern Nebel mit Sichtweite unter 150 m.

FROST/GLÄTTE: In der Nacht zum Donnerstag vereinzelt, an den Alpen und im Vorland sowie im Bayerwald häufiger leichter Frost. Dabei besonders auf Nebenstrecken und Brücken stellenweise Glätte durch Reif nicht ausgeschlossen.

WIND: Im gesamten Vorhersagezeitraum in den Kammlagen der Rhön einzelne stürmische Böen um 70 km/h aus Südwest.

Detaillierter Wetterablauf: In der Nacht zum Donnerstag von Westen Durchzug hoher Wolkenfelder, in der zweiten Nachthälfte aber auch öfter klar. An den großen Flussläufen und in einigen Niederungen Ausbreitung von Nebel oder Hochnebel. Frühwerte meist zwischen 5 und 0 Grad, in den Alpen, im Vorland sowie im Bayerwald leichter Frost bis -2 Grad. Vereinzelt Reifglätte nicht ausgeschlossen.

Am Donnerstag nach gebietsweise zäher Nebelauflösung viel Sonne, besonders nach Norden hin einige hohe Wolkenfelder. Höchstwerte im Umfeld der unteren Donau örtlich nur 9, am Alpenrand hingegen häufig um 20 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus vorwiegend südlichen Richtungen.

In der Nacht zum Freitag gering bewölkt, nördlich der Donau zeitweise auch wolkig. Nur noch lokal Nebelfelder. Tiefsttemperaturen meist zwischen 8 und 2 Grad, am höheren Alpenrand und in den Kammlagen oft deutlich milder, hingegen im östlichen Alpenvorland und im Bayerwald örtlich -1 Grad.

Am Freitag nach Auflösung von örtlichem Nebel südlich der Donau sonnig, in den nördlichen Regionen teilweise wolkig, aber trocken. Meist 10 bis 16, in Alpennähe bei schwachem Föhn erneut bis 21 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis Süd.

In der Nacht zum Samstag zunächst gering bewölkt und vor allem im Umfeld von Donau und Inn Nebelbildung. Von Westen später Bewölkungsaufzug, aber meist noch trocken. Tiefstwerte von 8 bis 2, in einigen Bayerwaldtälern leichter Frost bis -1 Grad.

Am Samstag stark bewölkt und gebietsweise etwas Regen. Höchsttemperatur meist zwischen 6 und 10, Richtung Alpen örtlich bis 15 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, vorherrschend aus östlichen Richtungen.

In der Nacht zum Sonntag viele Wolken, örtlich geringer Niederschlag und Nebelbildung. Temperaturrückgang auf 7 bis 2 Grad.

Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Müller/Ehmann

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.