Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Furth, Kreis Landshut

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Furth, Kreis Landshut  (Bayern)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-11-27 01:00 Uhr
Wetter
Temperatur -0°C
Rel. Feuchte -
Wind 6 km/h aus W
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht wetter

Donnerstag, 27.11.

Niederschlag ist am Donnerstag Nachmittag sehr wahrscheinlich. Wie wäre es am Donnerstag Nachmittag mit einem Lerntag? Gutes Übungsmaterial findest du bei aufgaben.schulkreis.de

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Freitag, 28.11.

Bestes Wetter am Freitag Nachmittag. Vielleicht verschieben wir das Lernen ein wenig? Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Ein wenig Motivation für dich
"Mach dir keine Sorgen wegen deiner Schwierigkeiten mit der Mathematik. Ich kann dir versichern, dass meine noch größer sind." (Albert Einstein).
Vorhersage
Donnerstag früh -1°C 0%
Donnerstag mittags 1°C 0%
Donnerstag spät -1°C 0%
Donnerstag nachts -3°C 0%
Freitag früh -5°C 0%
Freitag mittags -1°C 0%
Freitag spät -2°C 0%
Freitag nachts -1°C 10%
Samstag früh -0°C 65%
Samstag mittags 2°C 15%
Samstag spät 2°C 0%
Samstag nachts 1°C 0%

Daten der Wetterstation: HOHENTHANN (P557)
von 2025-11-27 01:00 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) VHDL13 DWMG 261800

Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Mittwoch, 26.11.2025, 20:30 Uhr

Nachts im Süden noch Schnee, verbreitet Frost, gebietsweise Glätte, örtlich Nebel. Donnerstag an den Alpen freundlich, sonst oft trüb.

Wetter- und Warnlage: Tiefdruckgebiete über Süd- und Osteuropa lenken feuchtkalte Luft nach Bayern. Zum Donnerstag setzt sich Zwischenhocheinfluss durch.

SCHNEE: Bis heute Abend im Umfeld des Oberpfälzer Waldes und an den Alpen, oberhalb etwa 600-700 m, nochmals 1-5 cm Neuschnee. In den Alpen, oberhalb rund 1000 m, bis in die Nacht zum Donnerstag hinein weitere 10-15, vereinzelt bis 20 cm Schneezuwachs.

FROST/GLÄTTE: In der Nacht zum Donnerstag nahezu überall leichter, im Oberallgäu auch mäßiger Frost. Dabei in Unter- und Mittelfranken vereinzelt, sonst öfter Glätte durch gefrierende Nässe oder Schnee. Am Donnerstag tagsüber im Bergland örtlich leichter Dauerfrost.

NEBEL: In der Nacht zum Donnerstag stellenweise Nebel mit Sichtweite unter 150 m.

Detaillierter Wetterablauf: In der Nacht zum Donnerstag an den östlichen Mittelgebirgen sowie südlich der Donau zunächst noch etwas Schnee. In den Frühstunden zuletzt auch direkt an den Alpen abklingende Niederschläge. Bei seltenen Wolkenlücken örtlich Nebel. Tiefstwerte 0 bis -4, im Oberallgäu bis -6 Grad. Glätte.

Am Donnerstag überwiegend trüb. Beste Chancen auf Auflockerungen vom Allgäu bis ins westliche Alpenvorland. Mehr Sonne nur in den höheren Lagen der Alpen. Im Bergland örtlich leichter Dauerfrost, sonst 0 bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd.

In der Nacht zum Freitag teils klar, teils trüb durch Nebel oder Hochnebel. In Franken später dichte Wolken und evtl. bereits aufkommender Regen, dabei örtlich Gefahr von Glatteis. Minima an der Grenze zu Hessen um 0, sonst -1 bis -7, in Alpennähe und im Bayerischen Wald um -10 Grad. Lokal Reifglätte.

Am Freitag nach Nebelauflösung vom Allgäu bis zum Bayerischen Wald viel Sonne. Nur an der unteren Donau teilweise den ganzen Tag über trüb. In Franken und im nördlichen Schwaben dagegen stellenweise etwas Regen, an den Mittelgebirgen dabei Glatteisgefahr. Dort und an der unteren Donau um -1, sonst 0 bis +4, am Untermain bis +6 Grad. Schwacher Wind aus Ost bis Süd.

In der Nacht zum Samstag von Westen verbreitet Regen, vor allem nach Süden und Osten hin gefrierend und entsprechend Glatteis! Im westlichen Franken frostfrei, sonst -1 bis -4, in den Alpen- und Bayerwaldtälern bis -7 Grad.



Am Samstag in der Südosthälfte Bayerns anfangs verbreitet Regen, vor allem Richtung Niederbayern noch mit erhöhter Glatteisgefahr. Im westlichen Franken meist schon trocken, im Tagesverlauf auch im Südosten abklingende Niederschläge. Höchsttemperatur von Südost nach Nordwest 0 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen.

In der Nacht zum Sonntag im Süden Bayerns teilweise aufgelockert, sonst meist stark bewölkt, zum Teil auch trüb. Bei größeren Wolkenlücken Nebel. Tiefsttemperatur +3 bis -3 Grad. Vor allem im Süden stellenweise Glätte.



Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Brüser

Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.