Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Augsburg

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Augsburg  (Bayern)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-04-02 00:00 Uhr
Wetter
Temperatur 5°C
Rel. Feuchte -
Wind 22 km/h aus ONO
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht wetter

Mittwoch, 02.04.

Heute Nachmittag ist es stark bewölkt und es gibt Niederschlag. Heute Nachmittag ist bestes Lernwetter. Gutes Übungsmaterial findest du bei aufgaben.schulkreis.de

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Donnerstag, 03.04.

Bestes Wetter heute Nachmittag. Vielleicht verschieben wir das Lernen ein wenig? Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Ein wenig Motivation für dich
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."(Immanuel Kant).
Vorhersage
Mittwoch früh 5°C 0%
Mittwoch mittags 10°C 0%
Mittwoch spät 11°C 0%
Mittwoch nachts 7°C 0%
Donnerstag früh 6°C 0%
Donnerstag mittags 13°C 0%
Donnerstag spät 14°C 0%
Donnerstag nachts 9°C 0%
Freitag früh 6°C 0%
Freitag mittags 15°C 0%
Freitag spät 16°C 0%
Freitag nachts 10°C 0%

Daten der Wetterstation: SWIS-PUNKT (X118)
von 2025-04-02 00:17 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) VHDL13 DWMG 311800

Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Montag, 31.03.2025, 20:30 Uhr

Örtlich Regen, in Alpennähe und im Bayerwald Schnee. Nachts vereinzelt Frost. Am Dienstag windig, im Südwesten starke bis stürmische Böen.





Wetter- und Warnlage: Aus nördlicher Richtung strömt polare Meeresluft nach Bayern, die sich an den Alpen staut. Am Dienstag dreht die Strömung auf Ost und es setzt sich langsam Hochdruckeinfluss durch.



SCHNEE/GLÄTTE: Bis Dienstagvormittag in den Alpen oberhalb 800 bis 1000 m wiederholte Schneefälle. In den Allgäuer Alpen weitere um 5, sonst 10 bis 15, in den Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen bis 20 cm Neuschnee. Im Bayerwald oberhalb 800 bis 1000 m bis in die Nacht zum Dienstag hinein Mengen um 5 cm. Auf höher gelegenen Straßen dadurch teilweise Glätte.

DAUERREGEN: In tieferen Lagen der Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen bis Dienstagvormittag um 30 l/qm innerhalb etwa 24 Stunden.

WIND: Ab Dienstagvormittag im südlichen Schwaben Windböen bis 60 km/h um Ost. Am Nachmittag auch in Unterfranken Windböen um 55, ab dem Abend im Bayerwald um 60 km/h aus Nordost nicht ausgeschlossen.

FROST: In der Nacht zum Dienstag in Teilen Frankens und an den Alpen vereinzelt leichter Frost.





Detaillierter Wetterablauf: In der Nacht zum Dienstag an den Alpen andauernder, an den östlichen Mittelgebirgen sowie südlich der Donau zeitweise, teils schauerartig verstärkter Regen. Schneefallgrenze auf etwa 700 m sinkend. Abseits davon zeitweises Auflockern. Minima zwischen +4 und 0 Grad. In Unterfranken und an den Alpen vereinzelt leichter Frost.





Am Dienstag in Südbayern und mit Nähe zu Mittelgebirgen Durchzug einzelner Schauer, in Hochlagen als Schnee. Zum Abend hin abklingend. Zwischen Main und Donau vermehrt Auflockerungen. Maxima zwischen 6 Grad an den Alpen und 12 Grad in Unterfranken. Mäßiger, teils frischer Wind aus Nordost bis Ost. Besonders im südlichen Schwaben einzelne starke bis stürmische Böen.

In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bewölkt, aber überwiegend trocken. Nach Norden hin und an den Alpen vermehrt klar. Vereinzelt Nebel. Minimal +5 Grad an der unteren Donau und -2 Grad im Allgäu. Vereinzelt Glätte.









Am Mittwoch zwischen lockerer Quellbewölkung oft Sonne. Höchstwerte zwischen 12 und 17 Grad. In 2000 m um +3, in 3000 m bis -3 Grad. Mäßiger, in Böen starker bis stürmischer Ostwind.

In der Nacht zum Donnertag gering bewölkt oder klar. Örtlich dichter Nebel. Tiefstwerte zwischen 5 und 1 Grad. In Alpennähe kälter, dort örtlich leichter Frost.





Am Donnerstag viel Sonne. Temperaturanstieg auf 15 bis 19 Grad. In 2000 m um +4 Grad, in 3000 m Höchstwerte um den Gefrierpunkt. Schwacher bis mäßiger Wind um Ost.

In der Nacht zum Freitag gering bewölkt bis klar. Örtlich Nebel. Abkühlung auf 5 bis 1 Grad. In Alpennähe vereinzelt leichter Frost.

Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Zoch/Schwienbacher





Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.