Bitte helfen Sie uns, Schulkreis.de zu verbessern herz

WELCHEN INHALT VERMISSEN SIE BEI SCHULKREIS.DE AM MEISTEN UND WARUM?

X

wetter.schulkreis.de
Lernwetter-Vorhersage Deutschland
Wetter für Schüler und Studenten

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Lernwetter Prognose Achenkirch

Wettervorhersage für Schüler: heute, morgen, übermorgen

Hier findest du die Lernwetter-Prognose für deinen Ort: Achenkirch  (Österreich)
Ist das Wetter morgen zum Lernen geeignet? Bei uns erfährst du es genau.
Wetter aktuell   2025-03-27 04:00 Uhr
Wetter
Temperatur 4°C
Rel. Feuchte -
Wind 4 km/h aus O
Lernwetter Vorhersage

lernen-oder-nicht wetter

Donnerstag, 27.03.

Draußen wird es heute ungemütlich. Heute ist bestes Lernwetter. Gutes Übungsmaterial findest du bei aufgaben.schulkreis.de

lernen-oder-nicht lernen-oder-nicht wetter

Freitag, 28.03.

Heute wird das Wetter schön. Lernen fällt da schwer. Willst du nicht lieber was draußen machen?
Ein wenig Motivation für dich
"Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten." (Katharina von Siena).
Vorhersage
Donnerstag mittags 8°C 0%
Donnerstag spät 8°C 5%
Donnerstag nachts 3°C 0%
Freitag früh 1°C 0%
Freitag mittags 11°C 0%
Freitag spät 11°C 5%
Freitag nachts 6°C 5%
Samstag früh 5°C 60%
Samstag mittags 8°C 60%
Samstag spät 6°C 75%
Samstag nachts 4°C 80%
Sonntag früh 3°C 65%

Daten der Wetterstation: SPITZINGSEE (Z932)
von 2025-03-27 04:22 Uhr CET



schulkreis
Schriftliche Vorhersage (Deutscher Wetterdienst DWD) FWDL39 DWMS 261230 Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Mittwoch, den 26.03.2025, um 14.30 Uhr

Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum:

Eine okkludierte Front zieht von Norden her gegen die Alpen. Dabei fließt etwas kältere Luft ein, die am Donnerstag langsam unter Hochdruckeinfluss gerät.

Heute Abend fällt aus starker Bewölkung häufig Regen, oberhalb etwa 1300 m Schnee. In der Nacht zum Donnerstag setzen sich die Niederschläge fort, schwächen sich aber langsam ab. Die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 1100 m. Oberhalb davon fallen bis zum Morgen bis zu 5 cm Neuschnee, in höheren Staulagen auch ein wenig mehr. Der Wind weht im Mittel meist nur mit 10 bis 15 km/h und dreht von Nord auf Nordost bis Ost. Auch in den Hochlagen werden kaum stärkere Böen erwartet.

Am Donnerstag fällt aus tiefhängenden Wolken zunächst noch etwas Regen bzw. Schnee. Nennenswerter Neuschnee wird allerdings nicht mehr erwartet. Im Tagesverlauf hebt die Wolkenbasis langsam auf 1200 bis 1500 m an und es fällt kaum noch Niederschlag. Zugleich werden die höchsten Lagen zunehmend frei von Wolken. Die Höchstwerte liegen in den Tälern um 10, in 1500 m um +3, auf der Zugspitze bei -4 Grad. Der Wind weht im Mittel mit 10 bis 20 km/h aus Nordost bis Ost. In freien Hochlagen treten gelegentlich stärkere Böen um 40 km/h auf.



Weitere Aussichten bis zum Samstag, 29.03.2025: Freitag zunächst Sonne, später allmählich mehr Wolken. Samstag aus dichter Bewölkung zum Teil länger andauernder Niederschlag, oberhalb rund 1300 m als Schnee.



Quelle: www.dwd.de
Tipp: Für die Planung deiner Reise empfehlen wir dir den aktuellen Feriendichte-Kalender.

Du findest bei uns des Weiteren kostenlose Online-Jahreskalender mit Ferienterminen, auch als PDF zum Ausdrucken.

Für die Vorbereitung auf Proben/Schulaufgaben bieten wir mehr als 800 kostenlose Übungsblätter.


Datenquelle für strukturierte Daten: https://brightsky.dev - Alle Angaben ohne Gewähr.